Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Prolaktin und Mammakarzinom Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2022
- Seite: 596–597
- Prolaktin ist ein bekanntes Schlüsselhormon für die physiologische Brustentwicklung und Laktation. Seit einigen Jahren wird diskutiert, ob eine dauerhafte Erhöhung von Prolaktin das langfristige Mammakarzinom-Risiko ...
- 2. Behandlung des frühen Mammakarzinoms: St. Gallen-Konsensuskonferenz 2019: Meinungsbild deutscher Experten Diagnostik + Therapie
- Teil 1: Lokale und endokrine Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2019 Heft Nr. 9
- Seite: 570–575
- Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur „Behandlung des frühen Mammakarzinoms“ ist es, einen internationalen Konsens für den klinischen Alltag zu formulieren. ...
- 3. Modellprojekt: HPV-Impfung an Grundschulen Beruf + Politik
- Beruf + Politik
- 2016 Heft Nr. 4
- Seite: 332–336
- Leider ist die HPV-Impfung in Deutschland im Vergleich zu anderen Standardimpfungen wenig verbreitet: Nur vier von zehn Mädchen haben diesen wirkungsvollen Schutz. In Hessen nehmen nur etwa 22 % der Frauen ...