Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Grundlagen der Kolposkopie und der positiven Essigprobe einfach erklärt Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2023
- Seite: 304–308
- In Dysplasiesprechstunden und Dysplasieeinheiten werden von Frauenärztinnen und Frauenärzten überdurchschnittlich gute Kenntnisse in den Grundlagen und der Anwendung der Kolposkopie gefordert. Sie dient ...
- 2. Zur Bedeutung der Schillerschen Jodprobe in der Diagnostik des Zervix- karzinoms und seiner Vorstufen Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2019 Heft Nr. 8
- Seite: 526–530
- Die Schillersche Jodprobe mit Lugolscher Lösung gehört neben derEssigprobe zur kolposkopischen Untersuchung und zur InternationalenKolposkopie-Nomenklatur. FORTBILDUNG + KONGRESS KOLPOSKOPIE Zur ...
- 3. AIS und Adenokarzinom der Cervix uteri Fortbildung + Kongress
- Screening, Abklärung und Therapie
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 1
- Seite: 50–55
- Bei den Früherkennungsmaßnahmen an der Zervix stellen zytologisches Screening, Abklärung und Therapie der glandulären Zellveränderungen bzw. des Adenocarcinoma in situ (AIS) und Adenokarzinoms für Gynäkologen, ...
- 4. Hans Hinselmann und die Kolposkopie im Nationalsozialismus DGGG-Vorstandsbeschluss aus Anlass der Diskussion um Hans Hinselmann Beruf + Politik
- Beruf + Politik
- 2015 Heft Nr. 4
- Seite: 300–303
- 70 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz leben nur noch wenige ehemalige Häftlinge und Zeitzeugen des Holocaust. Damit wird die Aufarbeitung der Verbrechen von Nazi-Ärzten und deren ...
- 5. Das Prozedere bei auffälligen Befunden Addendum zur Münchner Nomenklatur III Beruf + Politik
- Kommentar zur Münchner Nomenklatur III Empfehlungen der Koordinationskonferenz Zytologie bei auffälligen zytologischen Befunden
- Beruf + Politik
- 2015 Heft Nr. 1
- Seite: 10–13
- Als gemeinsame Vertretung der an der Zervixkarzinom-Früherkennung beteiligten wissenschaftlichen Fachgesellschaften (Deutsche Gesellschaft für Zytologie, Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie ...
- 6. Der Einfluss der HPV-Vakzinierung auf die Inzidenzrate von Vulva-Erkrankungen Fortbildung + Kongress
- Präventive Vakzine gegen HPV-assoziierte Erkrankungen der Vulva zeigen Wirkung
- Fortbildung + Kongress
- 2011 Heft Nr. 9
- Seite: 882–887
- Die vor einigen Jahren eingeführten Impfstoffe zur Prävention von HPV-assoziierten Erkrankungen des Anogenitalbereichs haben, wie die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen, signifikante Auswirkungen auf ...
- 7. IPC Malmö: Viel Neues zur HPV-Impfung Fortbildung + Kongress
- Bericht von der 25. Internationalen Papillomaviruskonferenz (IPC) vom 8.–14. Mai 2009 in Malmö, Schweden
- Fortbildung + Kongress
- 2009 Heft Nr. 11
- Seite: 974–975
- Auf der 25. Internationalen Papillomaviruskonferenz (IPC) in Malmö wurden zahlreiche interessante Neuigkeiten unter anderem zum Thema Humane-Papillomavirus(HPV)-Impfstoffe vorgestellt. In diesem Bericht ...
- 8. Leserbriefe Leserbriefe
- Leserbriefe
- 2009 Heft Nr. 1
- Seite: 38–41
- Wie sieht die bestmögliche Zervixkarzinom-Früherkennung aus? von San.-Rat Dr. Werner Harlfinger Kommentar Zusätzliche Überlegungen zum Zervixkarzinom-Screening Schlusswort von Dr. Bernhard R. Mangold und ...