Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit Die DGGG informiert
- Rückblick auf die 25. Jahrestagung der AG FIDE e. V. vom 6.–9. Februar 2020 in Bruchsal – Ausblick auf die 26. FIDE-Jahrestagung vom 22.–25. Oktober 2021 in Freiburg
- Die DGGG informiert
- 2021 Heft Nr. 4
- Seite: 288–289
- Die 25. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit (AG FIDE e. V.) am ersten Februarwochenende 2020 in Bruchsal lag genau vor dem durch die Corona-Pandemie ...
- 2. Deutsche Gynäkologen in Afrika: Handfeste Taten statt hohler Worte Die DGGG informiert
- Über die Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Fachgesellschaften in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Die DGGG informiert
- 2017 Heft Nr. 11
- Seite: 970–974
- Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen aus Afrika und der stagnierenden Bekämpfung der Ursachen der Massenflucht in den afrikanischen Herkunftsländern betitelte Caterina Lobenstein in der Ausgabe ...
- 3. Diagnostik und Therapie genitaler Fisteln Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2009 Heft Nr. 7
- Seite: 595–599
- Die vesiko- und die rektovaginalen Fisteln gehören zu den häufigsten Fisteln im Genitalbereich. Trotz wesentlicher Fortschritte in der Diagnostik und Therapie bleibt der Verschluss solcher Defekte anspruchsvoll. ...
- 4. Äthiopien: Chancen für Müttergesundheit Beruf + Politik
- Die AG FIDE betreut ein Twinning-Projekt zwischen Äthiopien und Deutschland im Rahmen der FIGO
- Beruf + Politik
- 2005 Heft Nr. 10
- Seite: 860–864
- Die DGGG hat innerhalb des Twinning-Programms der FIGO eine Partnerschaft mit der Äthiopischen Gesellschaft der Geburtshelfer und Gynäkologen (ESOG) aufgenommen. Die AG FIDE, in deren Händen Planung und ...
- 5. Mit gezielter ärztlicher Hilfe gegen hohe mütterliche Mortalität Fortbildung + Kongress
- 10 Jahre nach der 3. Weltbevölkerungskonferenz – 10 Jahre AG FIDE e.V.
- Fortbildung + Kongress
- 2004 Heft Nr. 11
- Seite: 1064–1068
- Auf der 3. Weltbevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen 1994 in Kairo wurde erstmals die reproduktive Gesundheit in einen umfassenderen Zusammenhang zur Situation der Frauen und der Entwicklung der ...
- 6. Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des Bluthochdrucks in der Schwangerschaft Die DGGG informiert
- Die DGGG informiert
- 2002 Heft Nr. 7
- Seite: 847–851
- 2 ACOG: American College of Obstetricians and Gynecologists 3 ISSHP: International Society for the Study of Hypertension in Pregnancy 4 NHBPEWG: National High Blood Pressure Education Program Working Group ...
- 7. Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung im In- und Ausland Die DGGG informiert
- Stellungnahme der AG FIDE zur Antwort der Bundes- regierung vom 11.7.2001 auf die Große Anfrage der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsdrucksache 14/6682 (neu)
- Die DGGG informiert
- 2002 Heft Nr. 4
- Seite: 464–466
- In der aktuellen politischen Diskussion ist durch die Große Anfrage an die Bundesregierung zu deren Aktivitäten im Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung ein Thema behandelt worden, das uns Frauenärzte ...