Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Bildzitat: Intrafasziales Endometriom Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 12
- Seite: 838
- Diagnostik und Therapie Das Bildzitat Intrafasziales Endometriom 31-jährige G1 P1, Z. n. Sectio vor 4 Jahren, wird aus der Facharztpraxis mit zyklischen Schmerzen inklusive Schwellung in der Bauchdecke ...
- 2. Bildzitat: Extrauteringravidität bei Z.n. Tubenkoagulation Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2016 Heft Nr. 11
- Seite: 1033
- Anamnese: 38-jährige G3P3, Z. n. 3 Spontanpartus, Voroperation: laparoskopische Tubenkoagulation und -durchtrennung bds. 2013 Aufnahmebefund: Vorstellung der Patientin mit Unterbauchschmerzen, Amenorrhoe ...
- 3. Bildzitat: Retroperitoneale Zyste (Differenzialdiagnose Ovarialzyste) Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2012 Heft Nr. 1
- Seite: 19
- Einweisungsdiagnose: Ovarialzyste rechts Anamese: 33-jährige G0 P0 mit rechtsseitigen Unterbauchbeschwerden, keine Voroperationen Untersuchungsbefund: Ultraschall: etwa 7 cm große einkammerige seröse ...
- 4. Bildzitat: Uterus myomatosus duplex Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2009 Heft Nr. 1
- Seite: 37
- Genetik Unvollständige Verschmelzung der Müller-Gänge. Inzidenz des Uterus duplex zwischen 1:1.000 und 1:5.000. Der Fall n 40-jährige Patientin, Nullipara, Z.n. Nephrektomie links, mit progredientem Uterus ...