Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. ENTOG Exchange und Scientific Meeting 2024 – klinische und kulturelle Einblicke in das Nachbarland: die Schweiz Die DGGG informiert
- Erfahrungsbericht aus Schaffhausen und Zürich 09.09–13.09.2024
- Die DGGG informiert
- 2025
- Seite: 70–72
- Bevor das Junge Forum der DGGG e. V. 2025 in Deutschland den ENTOG Exchange ausrichten ...
- 2. Die Arbeit des Jungen Forums in der DGGG e. V. Die DGGG informiert
- Wer wir sind, was uns bewegt – Ein Update der beiden vergangenen Jahre
- Die DGGG informiert
- 2024
- Seite: 65–67
- Zwei erfolg- und ereignisreiche Jahre liegen hinter uns. In der vergangenen Legislatur ...
- 3. Deeskalation der axillären Chirurgie bei Mammakarzinom Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2024
- Seite: 872–876
- Mit jährlich mehr als 70.000 Neuerkrankungen ist das Mammakarzinom der häufigste maligne ...
- 4. Schwangerschaft in der medizinischen Aus- und Weiterbildung Die DGGG informiert
- Aus Sicht des Jungen Forums in der DGGG besteht dringend weiterer Handlungsbedarf
- Die DGGG informiert
- 2023
- Seite: 54–55
- Seit2018regeltdasnovellierteMutterschutzgesetz die Arbeitsbedingungen schwangerer Ärztinnen. Es soll verhindert werden, dass Ärztinnen generell ein vollständiges Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft ...
- 5. „Gemeinsam nachgeDACHt“ Die DGGG informiert
- Initiative der Jungen Foren Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
- Die DGGG informiert
- 2023
- Seite: 406–407
- Das zweite trinationale Treffen der Jungen Foren der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, OEGGG und SGGG) fand im April 2023 in Wien ...
- 6. ENTOG-Exchange und Scientific Meeting 2023: Im europäischen Austausch voneinander lernen Die DGGG informiert
- Reisebericht aus London/Birmingham 17.9.–23.9.2023
- Die DGGG informiert
- 2023
- Seite: 784–785
- Der jährliche European Network of Trainees in Obstetrics and Gynaecology (ENTOG)-Exchange fand im September 2023 in Großbritannien statt und bot allen Trainees interessante Einblicke in das Gesundheitssystem ...
- 7. Empfehlungen für die Anwendung von Langzeitkontrazeptiva Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2001 Heft Nr. 10
- Seite: 1130–1134
- Die AG Langzeitkontrazeption (LAKON) des BVF Die Vertreterversammlung des Berufsverbandes hat im vergangenen Jahr den Grundsatzbeschluss gefasst, neben den existierenden „politischen“ Arbeitskreisen AGs ...