Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Serie: Moderne Brustchirurgie in der Frauenheilkunde. Teil 4: Axillachirurgie Diagnostik + Therapie
- Teil 4: Von der kompletten Axilladissektion über die Sentinel-Lymph-Node-Biopsie bis zum vollständigen Verzicht auf die Axillaintervention: Quo vadis Axillachirurgie?
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 9
- Seite: 604–607
- Der Nodalstatus galt als bedeutsamer Prognosefaktor und Entscheidungshilfe für die adjuvante System und Strahlentherapie beim Mammakarzinom. Mit der Unterteilung des Mammakarzinoms in intrinsische Subtypen ...
- 2. Paradigmenwechsel in der Operation der Axilla - Welche Strategie ist die richtige nach der neoadjuvanten medikamentösen Behandlung? Diagnostik und Therapie
- Welche Strategie ist die richtige nach der neoadjuvanten medikamentösen Behandlung?
- Diagnostik und Therapie
- 2020 Heft Nr. 9
- Seite: 604–609
- Die Operation der Axilla ist durch die Einführung der Sentinel-Node-Exzision (SLNE) in den letzten zwei Dekaden schonender und weniger radikal geworden. Im Falle einer primären Operation erhalten heutzutage ...
- 3. Prophylaktische Mastektomie - für wen? Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 7
- Seite: 574–577
- Die Anzahl einseitiger und beidseitiger prophylaktischer Mastektomien ist in den letzten Jahren ohne erkennbare Gründe auch in Deutschland deutlich gestiegen, der Nutzen hinsichtlich der Senkung von Brustkrebsinzidenz ...
- 4. Lifestyle in der Schwangerschaft Diagnostik + Therapie
- Teil 3: Sport, körperliche Aktivität, Sexualität
- Diagnostik + Therapie
- 2005 Heft Nr. 4
- Seite: 280–284
- In den Gesprächen vor oder während der frühen Schwangerschaft ist die Lebensführung ein zentrales Thema. Neben einer gesunden Ernährung und einem verantwortungsbewussten Umgang mit Genussgiften spielt ...
- 5. Lifestyle in der Schwangerschaft Diagnostik + Therapie
- Teil 2: Genussgifte und Drogen
- Diagnostik + Therapie
- 2005 Heft Nr. 3
- Seite: 191–192
- Da die Lebensführung für den Verlauf der Schwangerschaft und die weitere Entwicklung des Kindes eine wesentliche Rolle spielt, sollte sie in den Beratungsgesprächen vor und während der frühen Schwangerschaft ...
- 6. Lifestyle in der Schwangerschaft Diagnostik + Therapie
- Teil I: Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft
- Diagnostik + Therapie
- 2005 Heft Nr. 2
- Seite: 103–107
- In den ersten Gesprächen vor und während der frühen Schwangerschaft sollte die Beratung über die Lebensführung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Mit diesem Thema setzen sich heute, in einer Zeit ...