Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Vaginales Progesteron zur Frühgeburtsprävention bei Zwillingsschwangerschaften? Fortbildung + Kongress
- Integritätsbasierte Entscheidung stellt Indikation in Frage
- Fortbildung + Kongress
- 2021 Heft Nr. 11
- Seite: 774–775
- Die Studie „vaginal progesterone for prevention of preterm labor in asymptomatic twin pregnancies with sonographic short cervix: a randomized clinical trial of efficacy and safety“ erschien in Archives ...
- 2. Bildzitat: Transvaginale Diagnose einer Appendizitis mit perityphlitischem Abszess Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 9
- Seite: 614
- Diagnostik und Therapie Das Bildzitat Transvaginale Diagnose einer Appendizitis mit perityphlitischem Abszess * * HB Eine 23-jährige Patientin wurde vom Hausarzt mit seit drei Wochen bestehenden, rechtsseitigen ...
- 3. Die subklinische Hypothyreose erhöht das Risiko für Fehlgeburten, Frühgeburten und Gestationsdiabetes Fortbildung + Kongress
- Analysen auf der Grundlage der BabyCare-Daten
- Fortbildung + Kongress
- 2021 Heft Nr. 5
- Seite: 326–332
- Bisherige Auswertungen aus den BabyCare-Querschnittsdaten zeigten eine signifikante Erhöhung der Frühgeburtenrate bei Schwangeren mit Hypothyreose. Aktuelle Auswertungen aus den BabyCare-Kohortendaten ...
- 4. Migrantinnenspezifische Versorgungsforschung: Schwangere mit Gestationsdiabetes Diagnostik + Therapie
- Eine retrospektive Analyse möglicher Unterschiede mütterlicher und kindlicher Perinatalparameter in Abhängigkeit vom Migrationshintergrund bei Schwangeren in Berlin
- Diagnostik + Therapie
- 2017 Heft Nr. 11
- Seite: 906–909
- Internationale Studien deuten darauf hin, dass Gestationsdiabetes (GDM) bei Schwangeren mit Migrationshintergrund vermehrt vorkommt. Zum Geburtsausgang bei Migrantinnen sind die Ergebnisse jedoch sehr ...
- 5. Betreuungsbedarf für Mehrlingsschwangere Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2009 Heft Nr. 5
- Seite: 422–435
- Mehrlinge weisen eine erhöhte perinatale Morbidität und Mortalität durch Frühgeburtlichkeit und Wachstumsverzögerung auf. Die Häufigkeit von Mehrlingen ist aufgrund reproduktionsmedizinischer Maßnahmen ...
- 6. Diagnostik und Therapie peripartaler Blutungen Diagnostik + Therapie
- Empfehlungen einer Expertenkommission1
- Diagnostik + Therapie
- 2008 Heft Nr. 3
- Seite: 202–208
- Alle vier Minuten stirbt weltweit eine Frau an einer peri- bzw. postpartalen Blutung. Gemeinsam mit Thromboembolien stehen peripartale Blutungen an erster Stelle der mütterlichen Todesursachen, in den ...