- Details
Erkranken in einer Familie immer wieder nahe Verwandte oder Frauen in besonders jungem Alter an Brust- und Eierstockkrebs, stellt sich für viele die Frage: Ist der Krebs erblich und kann ich als Angehörige auch selbst irgendwann davon betroffen sein? Drei neue Broschüren des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums informieren zum Thema familiärer Brust- und Eierstockkrebs.
Weiterlesen: Neue Broschüren: Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
- Details
Krebs ist im Jahr 2022 die zweithäufigste Todesart in Deutschland geblieben, die Heilungschancen scheinen aber zu steigen. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Weiterlesen: Krebs zweithäufigste Todesursache geblieben – Heilungschancen steigen
- Details
Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und DGGG-Leitlinienprogramm-Beauftragte, wurde mit dem Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geehrt.
- Details
2022 ist in Deutschland bei 339.718 von insgesamt 35.602.313 gesetzlich krankenversicherten Frauen und Mädchen ab zehn Jahren eine Endometriose-Diagnose dokumentiert worden. Die bundesweite rohe Diagnoseprävalenz stieg von 5,7 pro 1.000 Mädchen und Frauen im Jahr 2012 auf 9,5 im Jahr 2022. Das entspricht einer relativen Zunahme von 65 %. Auf Ebene der Kassenärztlichen Vereinigungen variierte die Prävalenz zuletzt um das 1,7-Fache; auf Kreisebene um den Faktor 12,2.
Weiterlesen: Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von Endometriose 2012 bis 2022
- Details
In 96 % der Patientinnen mit Eierstockkrebs ist das Tumorsuppressor-Gen p53 mutiert, wodurch sein schützender Mechanismus gegen Tumorwachstum außer Kraft gesetzt wird. Forscher haben erfolgreich künstliche mRNA entwickelt, die fehlerfreies p53-Protein produziert und in Laborversuchen sowie Mäusestudien zeigte, dass diese Behandlung das Tumorwachstum und Metastasen bei Eierstockkrebs wirksam reduzieren kann.
Weiterlesen: mRNA-Wirkstoff bekämpft erfolgreich Eierstockkrebs in Mäusen
Seite 8 von 30