Gruppe von Ärzten und medizinischem Fachpersonal klatscht, symbolisch für Teamarbeit und Anerkennung im Gesundheitswesen.

Preis zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung an Tanja Fehm verliehen

Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und DGGG-Leitlinienprogramm-Beauftragte, wurde mit dem Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geehrt. Die Düsseldorfer Klinikdirektorin Prof. Dr. Tanja Fehm habe interdisziplinäre Behandlungskonzepte und modernste Therapieverfahren zum Nutzen der Patientinnen kombiniert, so die Begründung der Klüh Stiftung zur Preisverleihung Ende vorigen Jahres. Die Spezialistin für Gynäkologische Onkologie am Universitätsklinikum…

Wissenschaftlerin im Labor untersucht eine Probe unter einem Mikroskop, umgeben von Laborausrüstung.

mRNA-Wirkstoff bekämpft erfolgreich Eierstockkrebs in Mäusen

In 96 % der Patientinnen mit Eierstockkrebs ist das Tumorsuppressor-Gen p53 mutiert, wodurch sein schützender Mechanismus gegen Tumorwachstum außer Kraft gesetzt wird. Forscher haben erfolgreich künstliche mRNA entwickelt, die fehlerfreies p53-Protein produziert und in Laborversuchen sowie Mäusestudien zeigte, dass diese Behandlung das Tumorwachstum und Metastasen bei Eierstockkrebs wirksam reduzieren kann. „p53 unterbindet normalerweise sehr effektiv die Entstehung von Tumoren“, erklärt Prof. Klaus Strebhardt, Leiter der Abteilung Molekulare Gynäkologie und Geburtshilfe…