Medizinisches Fachpersonal in blauer Arbeitskleidung tippt auf einem Laptop in einer Praxis oder Klinik – Fokus auf digitale Gesundheitsdokumentation.

Mustervorlage für Praxen zum Hygienemanagement aktualisiert

Die Mustervorlage für einen Hygieneplan in der Arztpraxis wurde aktualisiert. Praxen können sie nutzen, wenn sie ihren eigenen Hygieneplan erstellen oder anpassen. Hygienerelevante Abläufe werden detailliert dargestellt. Die Vorlage berücksichtigt sowohl Patienten- als auch Mitarbeiterschutz. Grund für die Aktualisierung sind unter anderem neue beziehungsweise überarbeitete Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, kurz KRINKO. Auch wurde zwischenzeitlich der Leitfaden „Hygiene in der Arztpraxis“ überarbeitet. Er dient als Grundlage für den Musterhygieneplan…

Schwangere Frau sitzt in einem Arztgespräch mit einer Ärztin im Hintergrund – Fokus auf pränatale Betreuung und Schwangerschaftsvorsorge.

Tausende Beratungsgespräche für Schwangere in Not

In den vergangenen zehn Jahren haben über das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ rund 53.000 Beratungsgespräche stattgefunden. Im gleichen Zeitraum haben 1.200 Frauen Gebrauch von der vertraulichen Geburt gemacht. Das geht aus einem Schreiben des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) an die kommunalen Spitzenverbände hervor. Die Hilfsangebote für Schwangere seien „besser bekannt gemacht“ worden, schreibt Ministerialrätin Julia Krieger, Leiterin des Referats Schwangerschaftskonfliktgesetz, Sexualaufklärung, Frauen mit Beeinträchtigung, darin. Das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere…