Mediennutzung Jugendlicher zur Gesundheitsinformation

Die SINUS-Jugendstudie untersuchte das Mediennutzungsverhalten von 2.000 Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Die repräsentative Online-Befragung, die im Herbst 2024 durchgeführt wurde, beleuchtet unter anderem, wie junge Menschen Gesundheitsinformationen online recherchieren. Die Studie wurde im Auftrag der BARMER erstellt.

Hebamme oder Doula lächelt und legt ihre Hände auf den Babybauch einer schwangeren Frau während eines Gesprächs auf einer Couch – Fokus auf Geburtsvorbereitung und Unterstützung.

BMBF fördert „MAM-Care“ für weitere zwei Jahre, um das Geburtserleben von Müttern zu verbessern

Wie erlebt eine Mutter die Geburt ihres Kindes – eingebettet im heutigen Klinikalltag? Wie sehen auf der anderen Seite die Geburtshelfenden ihre Arbeit während der Geburt? Solche Fragen ergründet das BMBF-geförderte Forschungsprojekt „MAM-Care“ der Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Kooperation mit der Universität Bonn und der Uniklinik Köln bereits seit Mai 2022.